Stuttgarter Kanzleien ruhen in sich selbst – und dennoch gehört der Stuttgarter Anwaltsmarkt zu den bedeutendsten in Deutschland und bietet Juristen vielfältige Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere.
Doch wie überall gibt es auch hier Besonderheiten und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Wir werfen einen Blick auf die einzigartigen Merkmale des Stuttgarter Anwaltsmarktes und die Chancen sowie Schwierigkeiten, mit denen Juristen konfrontiert sind.
Stuttgart, als eine der wirtschaftlichen Säulen Deutschlands, hat sich zu einem wahren Hotspot für Rechtsanwälte entwickelt. Hier treffen Tradition und Innovation aufeinander. Mit nationalen und internationalen Kanzleien, renommierten Unternehmen und einem breiten Spektrum an Fachgebieten bietet die schwäbische Metropole attraktive Jobs und Möglichkeiten für Juristen, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
Obwohl die Großstadt zwischen Wald und Reben in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Wandel gesehen hat, der auch die Rechtsbranche hier immer spannender macht, erscheint für hochqualifizierte Juristen die Wahrscheinlichkeit auf dem Stuttgarter Anwaltsmarkt zu landen zunächst nicht sonderlich hoch. So sind die Stellenangebote zwar zahlreich, doch die wirklich spannenden Jobs für Associates, Senior Associates, Counsel und Partner in Stuttgart sind rar gesät – doch wir wissen, wie Sie hier in Ihrer Karriere entscheidend vorankommen.
Einen ersten Überblick zum Kanzleimarkt in Stuttgart finden Sie hier auf unserer Spezialseite. Sie finden ferner auch einen Auszug von aktuellen Jobs aus unserem Stellenmarkt.
Um Ihnen Zeit zu sparen, können Sie uns jedoch auch einfach direkt kontaktieren. Sie müssen sich nicht selbst durch den Dschungel des Stuttgarter Kanzleimarktes schlagen, sondern können sich auf uns verlassen. Wir beraten (Senior) Associates, Counsel und Partner gerne persönlich und maßgeschneidert.
Wichtig zu betonen: alle unsere Legal Kanzlei-Berater sind selbst Juristen und können Sie vertraulich zu Ihren Möglichkeiten am Markt beraten – von Jurist zu Jurist.
Als Career Companion wollen wir Top-Juristen wie Sie langfristig begleiten, damit sich Ihre Karriere nachhaltig in die richtige Richtung weiterentwickelt. Hierzu bieten wir Ihnen zwei zentrale Säulen:
Zunächst die Status-Quo Analyse Ihrer Ist-Situation und anschließend die Begleitung bei einem Jobwechsel, soweit dieser Ihre Karriere nachhaltig voranbringt.
In präzisen Schritten gestalten wir gemeinsam einen persönlichen Karriereplan, der Ihre Lebenssituation berücksichtigt und zu Ihren beruflichen Zielen passt.
Unser Team, bestehend aus Juristen und Beratern mit langjähriger Erfahrung, nimmt sich persönlich Zeit für Ihre Anliegen. Wir bieten eine diskrete und individuelle Beratung, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und statten Sie mit wertvollen Insiderinformationen aus. So profitieren Sie von unserer Expertise und können die besten Entscheidungen für Ihre Karriere treffen.
Wir beraten Sie bei strategischen Entscheidungen, die Ihre langfristige berufliche Entwicklung auf ein sicheres Fundament stellen. So empfehlen wir Ihnen ausschließlich handverlesene Optionen, die Sie Ihren Karrierezielen näherbringen und auch in menschlicher Hinsicht passen, um Sie vor beruflichen Irrwegen zu schützen.
Wir kennen nicht nur die marktbekannten Job-Optionen bei Kanzleien und Boutiquen, sondern vor allem die echten strategischen Lücken. Denn wir bearbeiten für unsere Klienten die exklusiven Suchaufträge, was bedeutet, dass wir Ihnen Zugang zum verdeckten Jobmarkt bieten. Und hier finden sich oft die besonders begehrten Karriereslots.
Sollten wir gemeinsam zu der Erkenntnis kommen, dass Sie sich aktuell bereits in der passenden Einheit befinden, bestärken wir Sie zu einem Verbleib und verschaffen Ihnen Klarheit. Sollte sich zukünftig eine noch bessere Option für Sie auftun, haben wir Sie hierfür direkt vorgemerkt und können Sie kontaktieren.
Damit entgeht Ihnen keine Karrierechance.
„Full Service“-Unterstützung: Bei konkreten Wechselabsichten begleiten wir Sie professionell und ganzheitlich: Wir verfolgen mit Ihnen gemeinsam ausschließlich maßgeschneiderte Optionen und wahren dabei absolute Diskretion. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der perfekten Organisation und Durchführung des Wechselprozesses und der überzeugenden Darstellung Ihres Profils bzw. Ihres Business Cases bei den ausgewählten Zielkanzleien.
Registrieren Sie sich bei uns, damit wir Sie für aktuelle und künftige Top-Vakanzen direkt kontaktieren können.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei und selbstverständlich absolut diskret.
In Stuttgart sind einige der renommiertesten Anwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ansässig.
Dies bietet hochqualifizierten Juristen – sei es high potential oder bereits etablierter Anwalt – die Möglichkeit, in erstklassigen Einheiten zu arbeiten und von einem hohen fachlichen Niveau zu profitieren.
Was Ihnen der nächste Karriereschritt auch bringen soll:
– jedes der in Stuttgart vertretenen Kanzleiformate bringt unter Karriereaspekten seine Besonderheiten mit.
Der Stuttgarter Rechtsmarkt beheimatet zahlreiche Kanzleien und Beratungsgesellschaften, die jeweils ihre eigenen Merkmale und Schwerpunkte haben. Was also sind die Chancen und Herausforderungen, die mit einer Tätigkeit in dieser besonderen Rechtslandschaft verbunden sind?
Stuttgart ist ein wirtschaftliches Schwergewicht in Deutschland und Europa. Die Stadt ist Sitz zahlreicher großer Unternehmen, insbesondere aus der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
Dies schafft eine hohe Nachfrage nach rechtlicher Beratung in den verschiedensten Rechtsbereichen. Juristen haben hier so die Möglichkeit, sich auf spezialisierte Nischenmärkte zu konzentrieren.
Stuttgart ist nicht nur national, sondern auch international stark vernetzt.
Viele globale Unternehmen haben Niederlassungen in der Region, was internationale Rechtsangelegenheiten und die Zusammenarbeit mit ausländischen Anwälten zu einer wichtigen Komponente des Beratungsumfeldes in Stuttgart macht.
Die Zusammenarbeit mit ausländischen Unternehmen und Anwälten ermöglicht Juristen, internationale Erfahrung zu sammeln und ihre Karrierechancen zu verbessern.
Das Knüpfen von Beziehungen zu Entscheidungsträgern in Unternehmen und etablierten Anwälten ist entscheidend, um erfolgreich in Stuttgart zu sein. Die Teilnahme an Fachkonferenzen, Veranstaltungen und Kanzleievents trägt dazu bei, das berufliche Netzwerk zu erweitern.
Dies ist ein Plus für Ihre Karriere und spricht für den Standort Stuttgart: Denn ein starkes berufliches Netzwerk kann sich als wertvoll erweisen, um Karrieremöglichkeiten hin zum Counsel oder Partner zu erweitern und in der Branche erfolgreich zu sein. Gleichzeitig kennt gefühlt jeder jeden. Der Stuttgarter Markt für Associates, Counsel und Partner ist ein geschlossener Kreis und gefühlt klein.
Wenn Sie also einen Kanzleiwechsel, genauer gesagt einen neuen Job in Stuttgart suchen, ist es wichtig, den eigenen Namen in dieser kleinen Szene nicht zu verbrennen, sondern den Kreis der Wissenden, um Ihre Wechselabsicht möglichst kleinzuhalten. Wir helfen Ihnen durch eine perfekte Vorauswahl wirklich passender Einheiten und können mit höchster Diskretion für Sie vorgehen.
Der Wettbewerb auf dem Stuttgarter Anwaltsmarkt ist hart. Zahlreiche Bewerber streben eine Karriere in der Stadt an. Dies bedeutet, dass es auch für talentierte Anwälte schwierig sein kann, sich beruflich in den namhaften Kanzleien und Unternehmen zu etablieren.
Kanzleien und Unternehmen suchen nach Anwälten mit exzellenten akademischen Leistungen, Fachkenntnissen, praktischer Erfahrung und einem starken beruflichen Hintergrund. Kandidaten, die Counsel oder Partner werden wollen, sollten sich daher auf einen anspruchsvollen Auswahlprozess einstellen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Wir begleiten Sie während der Auswahlgespräche, briefen Sie vorab perfekt und können Ihnen entscheidende Insiderinformationen zu Gehaltsstrukturen und Anforderungen an Ihren (zukünftigen) Business Case liefern.
Wie in vielen großen Wirtschaftszentren kann der Arbeitsdruck auch in der Stuttgarter Anwaltsbranche hoch sein. Die Balance zwischen anspruchsvoller Arbeit und erfüllendem Privatleben kann eine Herausforderung darstellen. Bewerber sollten sich bewusst sein, dass eine Karriere in der Rechtsbranche in Stuttgart mit einer überdurchschnittlich hohen Einsatzbereitschaft verbunden sein kann.
Doch kein Grundsatz ohne Ausnahme: Es ist wiederum zu beobachten, dass sich die Arbeitskultur in einigen Kanzleien verändert und flexiblere Arbeitsmodelle eingeführt werden, um eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen.
Lassen Sie sich dabei nicht durch einschlägige Karriere-Websites, Employer Branding Floskeln oder Angaben auf Online-Plattformen irreführen. Oftmals handelt es sich dabei nur um zentrale Zielvorgaben. Die Realität sieht aber doch oftmals ganz anders aus.
Wie viel Sie als (Senior) Associate, Counsel oder Partner arbeiten werden, unterscheidet sich erheblich. Wir kennen den Markt in Stuttgart und können Ihnen genau sagen, was Sie in welcher Einheit, bei welchem Partner und in dem jeweiligen Fachbereich realistisch erwarten können.
Großkanzleien sind international renommierte Kanzleien mit einer breiten Palette an Fachgebieten und vielen Standorten weltweit.
Sie beschäftigen eine große Anzahl von Anwälten und bieten oft umfangreiche Expertise in verschiedenen Teilbereichen, vornehmlich rund um das Wirtschaftsrecht – bspw. Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Immobilienrecht und viele mehr.
Um hier eine hochwertige Rechtsberatung zu erreichen, besteht eine effektive Arbeitsteilung. So beschäftigt sich jeder Rechtsanwalt nur mit einem kleinen Teilgebiet des Wirtschaftsrechts.
Entsprechend gut sind die fachlichen Spezialisierungsmöglichkeiten. Hinzu kommen die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zum zielgenauen Ausbau der eigenen Expertise.
Auch wenn die Großkanzleibüros in der Hauptstadt im Vergleich zu anderen Standorten im Schnitt kleiner sind, wird insbesondere Berufseinsteigern hier die typische umfangreiche Ausbildung geboten.
Gleichzeitig sollte die Frage hinsichtlich der langfristigen beruflichen Perspektive bei Großkanzleien (z. B. Counsel oder Partner-Grading) und Alternativen individuell geprüft werden. Hier gibt es viele Besonderheiten und Unterschiede, die wir besprechen können – Großkanzlei ist nicht gleich Großkanzlei.
Boutique-Kanzleien in Stuttgart konzentrieren sich auf spezifische Rechtsbereiche und bieten eine tiefe Spezialisierung in ihrem Fachgebiet. Vergleichbar mit einem Fachgeschäft weiß man, dass man dort an der richtigen Stelle für sein ganz spezielles Problem ist. Diese Kanzleien können in Stuttgart bspw. auf Insolvenzrecht, IP oder Steuerrecht spezialisiert sein.
Wer sich auf ein Rechtsgebiet konzentriert, kann sich viel besser in dieses hineinarbeiten und letztlich mit einer außerordentlichen Expertise aufwarten.
Da Spezialisierung ein zeitloses Konzept ist, sind Kanzleiboutiquen daher weder altmodisch noch modern. Boutique-Kanzleien zeichnen sich insbesondere durch ihre Expertise, ihren individuellen Service und ihre maßgeschneiderten Lösungen für Mandanten aus.
Boutiquen sind oftmals „unterhalb des Radars“ vieler Großkanzleianwälte. Doch bieten sich hier exzellente Karrieremöglichkeiten.
Da die Slots aber selten vorkommen, sollten Sie vorab genau sondieren, wo es sich für Sie wirklich lohnt und vor allem auch, ob genau jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, sich hier jetzt ins Spiel zu bringen. Wir können Ihnen bei der Klärung dieser Fragen gerne helfen.
Die mittelständische Kanzlei ist in vielerlei Hinsicht ein Kompromiss zwischen Großkanzlei und Boutique.
Diese sind trotz großer Konkurrenz ebenfalls stark am Stuttgarter Anwaltsmarkt vertreten. So bieten mittelständische Kanzleien eine gute Balance zwischen anspruchsvollen Mandaten und einer eher familiären Arbeitsumgebung, womit sie für Nachwuchsjuristen eine interessante Alternative zur Großkanzlei sind.
Außerdem gibt es hier bei entsprechender Leistung reelle Chancen auf die Partnerschaft.
Für viele Associates, Counsel und Partner ist dies daher eine attraktive Option. Hier ist es sinnvoll zunächst einmal vertraulich zu sondieren, ob das für Sie wirklich passen könnte und ob der Zeitpunkt der richtige ist – oder ob nicht eine Zwischenstation aus verschiedenen Aspekten sinnvoller sein könnte.
Neben den klassischen Kanzleiformaten unterhalten in Stuttgart auch so gut wie alle großen und mittelgroßen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ein Büro, wofür die Beratungshäuser der sog. „Big Four“ die wohl prominentesten Beispiele sind.
Die weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bieten nicht nur erstklassige Karrierechancen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung, sondern auch eine Vielzahl an attraktiven Möglichkeiten für Juristen.
Durch die interdisziplinäre Arbeit in einem globalen Netzwerk von Fachleuten können Juristen hier wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Kenntnisse in verschiedenen Branchen vertiefen.
Die breite Palette von Aufgaben, die internationale Ausrichtung, die vielfältigen Karrierechancen, die Schnittstellenfunktion und die unterstützende Unternehmenskultur machen diese Option für Juristen äußerst attraktiv.
Der Anwaltsmarkt in Stuttgart bietet Ihnen als Associate, Counsel oder Partner somit spannende Chancen, um Ihre juristische Karriere voranzutreiben.
Mit einem breiten Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten, internationaler Präsenz und exzellenten Netzwerkmöglichkeiten können Bewerber wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre berufliche Entwicklung fördern. Gleichzeitig ist es wichtig, die hohe Wettbewerbsintensität und die anspruchsvollen Anforderungen zu beachten, die mit einer Tätigkeit in diesem Markt einhergehen.
Außerdem sind in der Schwabenmetropole die verschiedensten Kanzleitypen vertreten, wodurch es mitunter schwerfällt, sich zurechtzufinden und den Überblick zu behalten:
So gibt es aufgrund der lokalen Gegebenheiten Rechtsbereiche, für die permanent in nahezu allen Kanzleitypen Verstärkung gesucht wird (bspw. Corporate, Insolvenzrecht, Restrukturierung).
Hier benötigt man einen Experten, der die genauen Hintergründe zu den zahlreichen Vakanzen und Kanzleien kennt – die Menschen, die Arbeitskultur, die Perspektive, den verdeckten Arbeitsmarkt, die besonders spannenden Partnerslots etc.
Es finden sich daneben aber auch Beratungsgebiete, die nicht so stark vertreten und traditionell an anderen Standorten gewachsen und gebündelt sind (bspw. Finance, Kartellrecht, Öff. Wirtschaftsrecht u. ä.) – hier wird wiederum ein Experte benötigt, der die wenigen Slots kennt, genauer gesagt die Sozietäten oder Teams, die bspw. in Frankfurt am Main, Düsseldorf oder Berlin sitzen, jedoch keine Standortbindung bzgl. der Arbeitsstätte haben.
Wir helfen Ihnen gerne! Unsere Experten bei clients&candidates kennen den Stuttgarter Anwaltsmarkt – jeden Fachbereich, jedes Team, jeden Slot. Wir maximieren Ihre Chancen und helfen Ihnen, eine erfolgreiche Karriere als Anwalt in Stuttgart aufzubauen.
Kommen Sie gerne auf uns zu. Die Beratung ist für Sie kostenfrei und streng vertraulich. Gerne begleiten wir Ihren Ortswechsel oder Wechsel vor Ort – die perfekte Einheit, das passende Team, die reelle Perspektive, das richtige Umfeld!
Klare Entscheidung für den Wechsel ins Unternehmen
Vakanzen in Rechts-, Compliance- oder Steuerabteilungen von Unternehmen sind meist sehr punktuell.
Anders als im Kanzleiumfeld sind Initiativbewerbungen bei Unternehmen aus strukturellen Gründen kaum Erfolg versprechend, weshalb wir dies selten empfehlen.
Der Inhouse Markt ist gleichzeitig sehr dynamisch. Schauen Sie daher gerne regelmäßig in unseren Stellenmarkt, ob etwas aktuell Passendes für Sie im Portfolio ist.
Optionen in Law Firms, Boutiquen & WPGs
Sie verstehen sich als Berater und wären ggf. offen ein anderes Kanzlei-Setup, in dem Sie Ihre Ziele schneller verwirklichen oder Ihre Stärken noch besser ausspielen können? Oder Sie wollen Ihre Inhouse-Zukunft mit der richtigen Kanzleiposition perfekt vorbereiten?
Dann lohnt es sich, dass wir uns einmal vertraulich austauschen.
Grundsätzlich sind nahezu alle Kanzleien offen für sinnvolle Verstärkungen und den Ausbau Ihrer Praxen, sodass Sie ggf. mehrere Optionen haben unter neuer Flagge tätig zu werden.
Jedoch: Nur der strategische Jobwechsel, der wirklich für Sie Sinn ergibt, wird Sie Ihrem beruflichen Ziel signifikant schneller voranbringen.
Genau das ist der zentrale Gedanke unseres Beratungsansatzes.
Mit einer für Sie maßgeschneiderten Karriere-Strategie bringen wir Ihnen die spannendsten und vor allem nur die für Ihre Ziele passenden Einheiten näher.
In 30 Minuten Klarheit über Ihre grundsätzlichen beruflichen Optionen am Markt erhalten
In unserem initialen Telefonat werden wir Ihre Ausgangssituation analysieren und Wunschvorstellungen berücksichtigen.
Wir entwickeln sodann gemeinsam die für Sie individuell passende Karrierestrategie und bringen diese mit den tatsächlichen aktuellen sowie perspektivischen Marktmöglichkeiten in Einklang.
Am Ende werden Sie wissen, ob Sie im sicheren Hafen und „on-track“ sind oder ob es bessere Wege gibt.
Und sollte Ihre aktuelle Einheit das beste Setup für Sie sein, dann werden wir Sie darin bestärken, sodass Sie Gewissheit haben nichts zu verpassen.
Wenn Sie bereits final wissen, dass Sie sich beruflich neu aufstellen wollen oder wir in dem Karriere-Check zu dem Ergebnis kommen, dass es womöglich bessere Wege für Sie gibt, Ihre Karriere-Ziele zu erreichen, dann unterstützen wir Sie umfassend:
Unsere Szene ist klein. Daher sorgen wir dafür, dass Sie Ihren Namen nicht am Markt verbrennen:
Wir bieten absolute Diskretion durch die Möglichkeit anonymisierter Ansprachen mit dem jeweiligen verantwortlichen Partner.
Gibt es für Sie besonders relevante Punkte, die in dem konkreten Setup seitens der Zielkanzlei erfüllt werden müssten, können wir dies für Sie einbringen – bevor Sie Ihr Visier hochziehen müssen.
Erst wenn aufgrund der anonymisierten Punkte die wichtigsten Eckpunkte geklärt sind, ergibt es für alle Beteiligten Sinn ein vertrauliches Gespräch zu initiieren.
Durch diese Vorgehensweise erreichen wir maximale Diskretion und Effizienz für Sie.
In einem rund 30-minütigen Erstgespräch, werden wir vertraulich zu Ihrer Ist-Situation sowie Ihren beruflichen Zielen sprechen und schauen, ob die aktuelle Kanzlei wirklich die beste Einheit für Sie ist – oder es doch Stellschrauben gibt, die Sie glücklicher machen bzw. Sie besser für Ihre Zukunft aufstellen.
clients&candidates ist von Volljuristen gegründet und die hoch spezialisierte Personalberatung für den Rechts- & Steuermarkt.
Alle Berater verfügen über jahrelange Expertise in der Personalvermittlung von Juristen und Steuerspezialisten.
Unser Ziel ist, unsere Kandidaten in die für sie richtige Position und das passende Umfeld zu bringen, in dem sie ihre Karriereziele verwirklichen können und sich mit ihrer Arbeit identifizieren. Denn nur so haben spiegelbildlich auch unsere Kunden passenden Leistungsträger, die sie voranbringen und für viele Jahre begleiten.
Wir teilen unsere Erfahrung mit Ihnen.
Wir haben über die Jahre zahllose Karrieren im Rechts- und Steuermarkt begleitet und führen Sie als Kandidat anhand der dadurch erlangten Erfahrung und unserem Insiderwissen durch den Dschungel der zahlreichen Jobangebote.
Wir würden uns freuen, mit unserer Zusammenarbeit einen kausalen Beitrag für die Erreichung Ihrer Karriereziele beizusteuern und Sie langfristig beraten zu dürfen.
Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.