Karriereberatung für Berufseinsteiger & Associates

Willkommen bei unserem Themenschwerpunkt für junge Volljuristen!

Ob Sie vor dem Berufseinstieg stehen oder bereits als (Senior) Associate tätig sind, wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine vielversprechende und erfüllende Karriere zu treffen und/oder ggf. Ihren bisherigen Weg fein zu justieren, so dass Sie Ihrer Karriere die richtige, neue Richtung geben können.

Karriereberatung Berufseinsteiger 3


Dr. Andreas Stadler

0177 852 570 3


Informationen für Ihre weitere Karriere als (Senior) Associate

In einem vertraulichen Gespräch können wir Ihre berufliche Situation und Karriereoptionen gerne besprechen. Melden Sie sich für Karriereberatung & Coaching rund um den Berufseinstieg bzw. weiterführende Job-Optionen als Rechtsanwalt gerne direkt bei Herrn Stadler per E-Mail und wir kommen unverzüglich auf Sie zurück.

Karriereberatung Berufseinsteiger 4

Die richtige Weichenstellung für Ihre Zukunft als Rechtsanwalt

Junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bzw. Top-(Senior)-Associates sind bekanntermaßen im Rechtsmarkt äußerst gefragt und können praktisch in jeder Sozietät anheuern. (Anmerkung: Jedoch sind nur die wenigsten Wechsel nachhaltig sinnvoll!).

Wir kennen die Lebensläufe von erfolgreichen Rechtsanwälten und wissen: Falsche Entscheidungen können mittel- bis langfristig in eine berufliche Sackgasse führen.

Auch wenn der juristische Arbeitsmarkt ein Bewerbermarkt ist, ist er gleichwohl für Kandidaten sehr wettbewerbsintensiv. Denn die wirklich attraktiven Slots sind rar gesät und mit steigender Seniorität wird es auch für Top-Kandidaten nicht einfacher – die Anforderungen an eine eigenständige Mandatsakquise und Netzwerkbildung sowie den ständigen Ausbau der Fachexpertise steigen kontinuierlich!

Unterschätzen Sie daher bitte nicht: Eine frühzeitige Analyse Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken, ist essentiell für die richtige Wahl des Berufseinstiegs als Startpunkt für eine zielorientierte langfristige Karriere.

Karriereberatung Berufseinsteiger 5

Als akademisch starker Berufseinsteiger haben Sie zunächst beste Job- & Ausgangschancen

Wir verstehen, dass die meisten Juristen aufgrund des „war for talents“ bzw. „juristischen Fachkräftemangels“ davon ausgehen allerbeste Jobaussichten und Karrieremöglichkeiten zu haben.

Richtig ist, dass wir einen Bewerbermarkt haben. Das heißt, grundsätzlich sind Top-Juristen sowohl bei Kanzleien als auch Unternehmen sehr gefragt. D.h., wenn Sie Volljurist sind und einen überdurchschnittlich starken akademischen Background (ab 16 Punkten in der Summe; idealerweise mit mind. einem Prädikatsexamen) mitbringen, haben Sie erst einmal viele Einstiegschancen, da nahezu sämtliche renommierten Kanzleien in Deutschland nach starken Berufsanfängern bzw. exzellenten Associates und Senior Associates suchen.

Es kommt darauf an, ob Sie Ihre Optionen richtig wählen.

Gleichwohl führt dies nicht dazu, dass alle Möglichkeiten im Markt auch den gleichen Erfolg für die Erreichung Ihrer Karriereziele versprechen – auch wenn dies dem ersten Anschein nach so sein mag. (Groß-)Kanzlei ist jedoch nicht gleich (Groß-)Kanzlei. Boutique ist nicht gleich Boutique. Arbeitgeber sind nicht austauschbar. Ihre Chancen sind in den unterschiedlichen Einheiten gänzlich differenziert zu betrachten.

Wir wollen Ihnen mit dieser Seite ein paar Tipps geben und gleichzeitig auch auf Unwägbarkeiten für Ihre Karriere hinweisen. Letztendlich möchten wir Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Möglichkeiten zu machen. Unsere Experten bieten Ihnen fundierte Beratung und unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken, Interessen und langfristigen Karriereziele zu identifizieren – und von Anfang an bei der Wahl des passenden Jobs in die richtige Richtung zu gehen.

Wir haben die besten Optionen in Kanzleien, Boutiquen& echte Geheimtipps, die so nicht jeder auf dem Radar hat.

Julia Müller

Karriereberatung Berufseinsteiger 6
Karriereberatung Berufseinsteiger 7

Lassen Sie uns gerne über Ihre Möglichkeiten in Kanzleien sprechen.

Simon Schrottenbaum, LL.M.

Karriereplanung als Wettbewerbsvorteil

Eine frühzeitige Karriereberatung ermöglicht es Ihnen, über die Job-Perspektiven in Kanzleien sowie Unternehmen zu sprechen, verschiedene Fachbereiche und Optionen zu erkennen, die wirklich zu Ihnen und Ihren langfristigen Zielen passen.

Sie erhalten im persönlichen Gespräch wertvolle Informationen über potenzielle Arbeitgeber, Ausbildungsangebote, Karrieremöglichkeiten und Entwicklungspfade.

Wir möchten, dass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen und langfristige Erfüllung in Ihrer Karriere als Volljurist finden. Durch eine professionelle Beratung können Sie mögliche Stolpersteine frühzeitig erkennen und umschiffen, um auf dem juristischen Arbeitsmarkt voranzukommen.

Das Kern-Problem: Ihre Karriere ist kein Selbstläufer.

Exzellente Staatsexamen oder ein paar Jahre in irgendeiner Großkanzlei allein, garantieren keine nachhaltig erfolgreiche Karriere als Rechtsanwalt!

Top-Talente oder (Senior) Associates denken leider oft zu wenig über die Tragweite der ersten beruflichen Entscheidungen nach. Obwohl eine gewisse akademische Exzellenz zunächst die Türen für einen hochdotierten Berufseinstieg in den Rechtsmarkt, sollte man nicht davon ausgehen, dass der weitere berufliche Weg ein Selbstläufer wird.


Ums kurz zu machen: Die akademische Exzellenz ist lediglich die Eintrittskarte für eine vielversprechende Karriere. Die Frage ist aber sodann, ob Sie auch den richtigen Weg einschlagen. Der Beratungsbedarf ist für junge Kollegen und Kolleginnen am höchsten!

Die meisten Top-Rechtsanwälte beginnen im Rahmen der freien Wirtschaft klassischerweise ihre Karriere in einer renommierten Wirtschaftsrechtskanzlei. Bereits mit Beginn einer Tätigkeit als Anwalt ist es an der Zeit, die Weichen richtig zu stellen. Bis einschließlich des dritten Berufsjahres sind Sie als „juristisches Talent“ für viele Kanzleien als potentieller Kollege oder Kollegin heiß begehrt.

Dieses erste Fenster – Berufseinstieg bis zum vierten Berufsjahr – ist die Phase, in dem Sie zudem noch einmal, wenn notwendig, Ihrer Karriere in fachlicher Hinsicht relativ leicht eine neue Richtung geben können. Je länger Sie in die falsche Richtung gehen, desto schwieriger wird es, Ihren Kurs noch zu ändern und auf den Partnertrack in einer renommierten Kanzlei zu kommen oder eine attraktive Karriere im Unternehmen einzuschlagen.

Es ist daher entscheidend, entweder von Anfang an alles richtig zu planen oder, soweit erforderlich, so früh wie möglich einen besseren Karrierepfad einzuschlagen.

Vermeiden Sie die Fallstricke einer uninformierten Entscheidungsgrundlage und nutzen Sie die Vorteile einer Karriereberatung für Volljuristen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Identifizierung Ihrer Talente, der Auswahl des richtigen Fachbereichs und der Kanzlei zu helfen, die Ihren Zielen entsprechen. Kontaktieren Sie uns noch heute und legen Sie den Grundstein für Ihren erfolgreichen Weg als Jurist!

Karriereberatung Berufseinsteiger 8

Legen Sie sich nicht zu früh fest, sondern sondieren Sie Ihre Optionen.

Dr. Alexander auf dem Keller, LL.M.

Das Referendariat & erste Jobeinblicke: Eine frühzeitige Beratung ist der Schlüssel zu einer vielversprechenden Karriere

Viele Juristen unterschätzen die Bedeutung einer frühzeitigen Karriereplanung. Während des Referendariats beschäftigen sich viele Juristen erstmals mit konkreten Job-Optionen. In den Stationen können Sie erste Erfahrungen sammeln und herausfinden, ob eine Zukunft als Rechtsanwalt oder Legal Counsel Ihre Interessenschwerpunkte treffen. Dabei können sie Einblicke in die Tätigkeit eines Wirtschaftsrechtsanwalts oder Syndikusrechtsanwalts gewinnen. Dies ist eine erste wichtige Grundlage für die Entscheidung über die für Sie passende berufliche Ausrichtung.

Unser Tipp: Legen Sie sich nicht nur aufgrund der Erfahrungen in der Referendar-Station fest!

Dennoch sollten nicht außer Acht gelassen werden, dass Sie im Referendariat nur erste Eindrücke gewinnen können. Auch wenn Sie gute erste Erfahrungen gesammelt haben – ersetzt dies nicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Rechtsmarkt. Verschließen Sie Ihrer Karriere zuliebe nicht die (noch) bessere Option!

Kanzleien unterscheiden sich erheblich in der Arbeitskultur. Die jeweiligen Teams und Partner innerhalb einer Kanzlei differenzieren sich teils erheblich hinsichtlich Teamspirit, Arbeitsbedingungen, Konditionen und Aufstiegschancen. Daher sollte man aufgrund einer einzigen Erfahrung keine endgültige Entscheidung für den Berufseinstieg treffen.

Perspektive: Diese Faktoren sind mitentscheidend für Ihren langfristigen Erfolg im Job

Noch einmal: Je länger Sie in die nicht nachhaltig richtige Richtung gehen, desto schwieriger wird es auf den richtigen Karrierepfad zu wechseln.

Mit steigender Seniorität sinken die Wechseloptionen.

Hierfür sind insbesondere diese Faktoren maßgeblich:

  • Spezialisierung / Fachbereichswahl
  • Ihr Standort
  • Der Kanzleityp
  • Branchenschwerpunkte
  • Struktur der Mandate
  • Internationalität des Geschäfts und vor allem auch die Frage nach der
  • Förderung durch Partner & gelebten Weiterentwicklungsinitiative


Ein Bild des Personalberaters von ClientsandCandidates, Marvin Grätsch

Die Wahl des Fachbereichs worauf Sie achten sollten

Die Wahl ihres Fachbereichs – und deswegen stellen wir ihn besonders voran – ist dabei von zentraler Bedeutung. Es gibt Fachbereiche die extrem spannend, juristisch herausfordernd, abwechslungsreich und somit besonders reizvoll erscheinen. Gleichzeitig runden hohe Gehälter der Kanzleien das Attraktivitätspaket ab – und machen die Entscheidung für Sie verständlicherweise prima facie einfach & richtig.

Marktbedürfnis und Partnerchancen

Es darf jedoch nicht unterschätzt werden, dass manche Fachbereiche (nehmen wir mal nur Litigation / Arbitration / Disputes oder Markenrecht) – vor allem auch im Zusammenspiel mit dem jeweiligen Standort – schlichtweg nicht gleichviele aussichtsreiche Karriereperspektiven bieten wie andere Fachbereiche. Es ist schwieriger sich hier als Counsel oder Partner zu etablieren. In anderen Disziplinen ist dies leichter, da es mehr Geschäft gibt bzw. mehr Kanzleien und Konkurrenz, die die Themen abdecken und hierfür passende Berufsträger suchen.

(In)Kompatibilität für eine Inhouse-Karriere

Ungünstig sind manche Fachbereiche zudem, wenn Sie den Weg in der Kanzlei nicht weiterverfolgen möchten und den Wechsel in die Rechtsabteilung in Betracht ziehen.

Denn wenn Sie den klassischen Karrieretrack nicht weiter gehen wollen, gibt es Fachbereiche

  • die so speziell sind,
  • deren Anwendungsfall so selten ist,
  • oder aus haftungstechnischen Gründen regelmäßig thematisch ausgelagert werden,

so dass diese Fachbereiche traditionell nicht in Unternehmen verankert sind. Spiegelbildlich gibt es jedoch Fachbereiche, die Sie für eine Karriere in einem Unternehmen besonders gut aufstellen werden.

Ein Bild auf dem David Schwab, den Gründer und Geschäftsführer von Clients and Candidates sieht.

Wenn es Ihr Traum ist in einem Unternehmen zu agieren, ist eine Planung von Vorteil. Wenn Sie GC werden wollen ist sie essentiell!

David Schwab

Klassische Wechselfenster für einen Inhouse Zukunft

Das erste Wechselfenster:

Das erste klassische Wechselfenster für den Weg ins Unternehmen öffnet sich mit „erster Berufserfahrung“, d. h., in der Regel frühestens nach circa zwei Jahren. Ein echtes Plus ist dabei die Ausbildung in einer renommierten Wirtschaftskanzlei mit internationalem Einschlag. Dort wird nicht nur das juristische Handwerk, sondern auch der Umgang mit Mandanten gelernt. Außerdem bekommt man einen ersten Einblick in die Strukturen und rechtlichen Herausforderungen der Mandanten – und dies sind meistens Unternehmen.

Aber auch die Arbeit in einer mittelständischen Kanzlei kann – je nach Rechtsgebiet und konkreter Tätigkeit – erhebliche Vorteile mit sich bringen. Für Unternehmen ist eine besondere Praxisnähe regelmäßig entscheidend. Auf die bisherigen Ausführungen und Hinweisen zur richtigen Fachbereichswahl wird noch einmal verwiesen.

Der Wechsel von der Kanzlei- in die Unternehmenswelt zahlt sich für viele Kandidaten auch insofern aus, als Faktoren wie eine bessere Work-Life-Balance sowie Planbarkeit im Vordergrund stehen. Jedoch: Der Wechsel in ein Unternehmen muss auch nicht zwangsläufig mit einem finanziellen Rückschritt einhergehen. Er kann vielmehr auch ein echter Karriereschritt nach vorne sein.

Das zweite Wechselfenster

Dies gilt umso mehr im „zweiten Wechselfenster“, d. h., nach rund fünf bis sieben Jahren Berufserfahrung. Für diese Kandidaten können im Idealfall auch schon „gehobenere“ Positionen (z. B. als senior legal counsel oder solche mit Führungsverantwortung für ein kleine (Unter)Abteilung) in Frage kommen – diese sind natürlich entsprechend gut vergütet.

Wenn Sie General Counsel / Leiter Recht werden möchten

Soweit es Ihr Wunsch ist, perspektivisch eine Führungsposition in der Rechtsabteilung eines Unternehmens zu bekleiden, sollten Sie besonderen Fokus auf Ihre berufliche Vita, Erfahrungen und vor allem die Fachbereichswahl legen.

Denn eine zu nischige Fachkompetenz ist selten gefragt. Je spezifischer Sie als Anwalt tätig waren, desto strukturell schlechter sind Sie aufgestellt. Schließlich muss in einer Rechtsabteilung regelmäßig eine Vielzahl von Themen abgedeckt werden, was für eine grundsätzlich breitere fachliche Aufstellung streitet. Zudem sind Spezialisten-Teams, die sie führen könnten, extrem selten. All das sind Teilaspekte die Sie frühzeitig bedenken sollten, um Ihre Karriere richtig aufzugleisen.

Wir können Ihnen durch unsere Beratung bei der Klärung dieser Aspekte weiterhelfen.

Lassen Sie sich nicht durch falsche Versprechungen ins Team locken

Neben der Wahl des Fachbereichs spielt auch die Kanzleistruktur eine Rolle, ebenso wie die Struktur der Mandate und die Unterstützung durch Partner. Ob eine Sozietät Ihre persönliche Weiterentwicklung wirklich fördert, lässt sich nicht allein durch Employer-Branding-Webseiten oder Initiativen erkennen.

Natürlich gibt es nahezu in allen großen Kanzleien und WPGs firmenweite Richtlinien und Entwicklungsprogramme für den juristischen Nachwuchs, aber ehrlicherweise hängt deren Umsetzung immer vom Standort und von den jeweiligen Partnern ab.

In aller Offenheit: Oftmals steht die Mandatsarbeit im Vordergrund. Was nützt Ihnen die auf dem Blatt bestehende vielversprechendste Karriereperspektive und persönliche Weiterentwicklung, wenn dies in der Realität nicht umgesetzt wird und der Fokus primär auf der täglichen Mandatsarbeit liegt?

Lassen Sie sich nicht von Werbeaussagen in Broschüren, Kanzleiwebseiten, Karriereportalen oder Gesprächen auf Karrieremessen blenden.

Sie benötigen eine objektive Informationsgrundlage und einen Sparringspartner für Ihre Karriere, jemanden, der Ihre mittel- bis langfristigen Ziele hinterfragt, Ihnen Optionen aufzeigt und diese mit der Realität abgleicht. Genau bei dieser Betrachtung können wir Sie unterstützen.

Karriereberatung Berufseinsteiger 9

Kostenfreie Karriereberatung

In einem vertraulichen Erstgespräch, werden wir zu Ihrer Ist-Situation sowie Ihren beruflichen Zielen sprechen und schauen, welche bzw. ob die aktuelle Kanzlei wirklich die beste Einheit für Sie und Ihre beruflichen Wünsche ist.

Wir melden uns gerne zeitnah, d.h. innerhalb 1-2 Werktagen, bei Ihnen zurück.

Nutzen Sie einfach das Kontaktformular und lassen Sie uns unverbindlich über Ihre Ausgangssituation sprechen.

Alternativ schreiben Sie uns: info@clientsandcandidates.com 

Ihre Karriereberater:

Karriereberatung Berufseinsteiger 3
Karriereberatung Berufseinsteiger 11
Karriereberatung Berufseinsteiger 12
Karriereberatung Berufseinsteiger 13
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Karriereberatung Berufseinsteiger 14

Wir kennen nicht nur die Kanzleien, sondern auch die Menschen dahinter.

Dr. Andreas Stadler

Wettbewerbsvorteil für Ihre Karriere: Die richtige Informationsgrundlage

Wirklich essentielle Informationen zu Ihren individuelle Karrierechancen sind auf Karriereportalen oder auf Karriereseiten von Kanzleien nicht sichtbar und lassen sich zu meist nicht einmal aus Vorstellungsgesprächen ziehen.

Es ist deshalb wichtig, eine umfassende Informationsgrundlage zu haben, um zu bestimmen, ob die in Aussicht gestellte Karriere auch tatsächlich realistisch ist, da dies für Ihren langfristigem Aufstieg zum Counsel oder Partner entscheidend ist.

Noch einmal: Viele Faktoren beeinflussen dies – und nicht nur eine bloße Aussage im Vorstellungsgespräch oder das Zugeständnis eines Partners.

Unsere Berater haben über Jahre gewachsenes Spezialwissen über den Rechtsmarkt. Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit den (Managing) Partnern sowie Kolleginnen und Kollegen sämtlicher Senioritäten.

Wir kennen die Historie der Kanzlei und die Entwicklungen der Teams und vor allem die Menschen und damit die Hintergründe zu den einzelnen Karrierewegen. Aus diesen empirischen Erkenntnissen können wir bei unseren Kandidaten Indikatoren herleiten und damit die weiteren Karrierechancen bewerten.

Genau diese speziellen Informationen sind für ambitionierte Anwälte von unschätzbarem Wert und in der Tiefe und Fülle unmöglich selbst zu recherchieren.

In einem vertraulichen Gespräch klären wir Ihre grundsätzlichen Optionen am Markt

In unserem ersten Telefonat werden wir Ihre Ausgangssituation analysieren & beruflichen Wünsche berücksichtigen. Daraufhin entwickeln wir sodann gemeinsam die für Sie individuell passende Karrierestrategie, die mit den tatsächlichen aktuellen und perspektivischen Marktmöglichkeiten in Einklang steht.

Das Ziel des ersten Karriere-Calls: Die Klärung, ob Ihre aktuelle Einheit wirklich das sinnvolle Setup für Sie bietet – oder es bessere Wege für Sie und Ihre Karriere gibt.

Karriereberatung Berufseinsteiger 15

Unser zweistufiger Karriereservice für Associates, Counsel & Partner

Karriereberatung Berufseinsteiger 16

Lassen Sie uns den Markt sondieren

Wir wissen um die Strukturen, Bedingungen und Arbeitsbedingungen der Kanzleien, Boutiquen, WPGs und bieten echte Geheimtipps.

Wir filtern die für Sie besten Optionen

Wir beraten Sie beim nächstem Karriereschritt als qualitativer Sparringspartner. Denn jeder Fachbereich, Standort & jedes Team sind unterschiedlich.

Exklusive, strategische Lücken & Aufbau-Szenarien

Wir suchen regelmäßig die besten Juristen für wichtige Slots bei exklusiven Kunden.

Es muss auch menschlich passen!

Wir sprechen mit Partnern & den Teammitgliedern, damit Sie auch ein persönlich passendes Setup vorfinden und Ihre berufliche Ziele erreichen.

Karriereberatung Berufseinsteiger 17

Priorisierung Ihrer hochkarätigen Chancen:

Wir filtern für Sie die besten Optionen nach Ihren Zielen sowie dem für Sie besten kulturellen fit vor.

Wir präsentieren Sie perfekt:

Sie benötigen kein Anschreiben. Wir setzen Sie, Ihre Expertise sowie Ihre Stärken perfekt in Szene und unterstützen bei Erstellung des Business Plans.

Maximal zeiteffizient & komfortable:

Wir koordinieren Termine, briefen Sie vorab und halten Sie bezüglich der einzelnen Bewerbungsprozesse tagesaktuell auf dem Laufenden.

Sparringspartner & (wo-)man in the middle:

Sensible Punkte (z.B. Gehalt, Urlaub, Startdatum und ähnliches) können wir mit dem jeweiligen Arbeitgeber vorbesprechen.

Karriereberatung Berufseinsteiger 18

Wir halten Ihre Wechselaffinität und den Kreis der Beteiligten klein.

100% Diskretion ist besonder wichtig, wenn es um Ihre Karriere geht.

Unsere Szene ist klein. Daher sorgen wir dafür, dass Sie Ihren Namen nicht am Markt verbrennen:

Wir bieten absolute Diskretion durch die Möglichkeit anonymisierter Ansprachen mit dem jeweiligen verantwortlichen Partner.

Gibt es für Sie besonders relevante Punkte, die in dem konkreten Setup seitens der Zielkanzlei erfüllt werden müssten, können wir dies für Sie einbringen – bevor Sie Ihr Visier hochziehen müssen.

Erst wenn aufgrund der anonymisierten Punkte die wichtigsten Eckpunkte geklärt sind, macht es für alle Beteiligten Sinn ein vertrauliches Gespräch zu initiieren.

Durch diese Vorgehensweise erreichen wir maximale Diskretion und Effizienz für Sie.

Karriereberatung Berufseinsteiger 19

clients&candidates - Die Partner für Ihre
nachhaltige Karriere als Anwalt

clients&candidates ist von Volljuristen gegründet. Neben dem Kernbereich Legal & Compliance sind wir zudem als Personalberater für den Steuermarkt hochspezialisiert tätig.

Alle Berater verfügen über jahrelange Expertise in der Personalvermittlung von Juristen und Steuerspezialisten.

Unser Ziel ist, unsere Kandidaten in die für sie richtige Position und das passende Umfeld zu bringen, in dem sie ihre Karriereziele verwirklichen können und sich mit ihrer Arbeit identifizieren. Denn nur so haben spiegelbildlich auch unsere Kunden passenden Leistungsträger, die sie voranbringen und für viele Jahre begleiten.

Wir teilen unsere Erfahrung mit Ihnen.

Wir haben über die Jahre zahllose Karrieren im Rechts- und Steuermarkt begleitet und führen Sie als Kandidat anhand der dadurch erlangten Erfahrung und unserem Insiderwissen durch den Dschungel der zahlreichen Jobangebote.

Wir würden uns freuen, mit unserer Zusammenarbeit einen kausalen Beitrag für die Erreichung Ihrer Karriereziele beizusteuern und Sie langfristig beraten zu dürfen.

Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.


Karriereberatung & Coaching:
Wir beraten Juristen deutschlandweit und sind an drei Standorten für Sie auch lokal antreffbar:

Köln

Siegburger Str. 149-151

50679 Köln

Eon Foto, auf dem man David Schwab sieht
Karriereberatung Berufseinsteiger 20

Frankfurt

Staufenstraße 46

60323 Frankfurt

Karriereberatung Berufseinsteiger 21
Karriereberatung Berufseinsteiger 22
Karriereberatung Berufseinsteiger 23
Karriereberatung Berufseinsteiger 13

München

Maximillianstraße 2

80539 München

Karriereberatung Berufseinsteiger 25
Karriereberatung Berufseinsteiger 12