Ist der Rechtsmarkt wirklich immer noch männlich dominiert? Bedarf es (immer) noch dieses Themas? Wir finden ja!
Eine kurze Bestandsaufnahme:
Das Brancheninformationsportal JUVE vermeldet immer wieder, dass es »in mancher Equity-Partnerschaft in Sachen Partnerinnen zappenduster aus(sieht). In sechs Kanzleien unter den Top 50 waren die Männer in der obersten Führungsriege komplett unter sich.«
Dies ist jedoch kein spezifisches Kanzleiproblem. Auch in Unternehmen herrscht weder Parität noch Diversität.
Nur rund 35 % der General Counsel Positionen sind mit Unternehmensjuristinnen besetzt. Auf C-Level wird die Diskrepanz sogar noch größer. Hier liegt das Verhältnis von Frauen zu Männern in Deutschland bei 1 zu 5.
In einem Markt, in dem in den Partnerbüros der Kanzleien und den Führungspositionen in Unternehmen immer noch viel zu wenig Frauen sitzen, sollten Juristinnen früh anfangen, sich mit den Grundlagen einer erfolgreichen Karriereplanung auseinanderzusetzen.
Zum einen, um genau das Setup zu finden, was zu ihnen passt und das sie vor Fehlentscheidungen hinsichtlich ihrer weiteren Karriere bewahrt.
Zum anderen gibt es ein erkennbares Umdenken am Markt – nicht überall und in allen Kanzleien bzw. Unternehmen – aber das Bedürfnis Strukturen zu hinterfragen und sich neu anzupassen, wird immer öfter gesehen.
Viele unserer Kunden reagieren entsprechend. Somit bieten sich auch besondere Chancen und Gelegenheiten!
Hinter vorgehaltener Hand wird oftmals gerade bei Rechts- & Complianceabteilungen besonders nach Frauen für Spitzenpositionen gesucht. Der Trend geht insoweit klar dahin, den Status Quo des männlich dominierten Rechtsmarkt aufzubrechen.
Wir begrüßen und unterstützen dies. Unsere Überzeugung: Grundsätzlich sollte die oder der beste Kandidat:in den Job erhalten – völlig ungeachtet des Geschlechts. Gleichzeitig spielen viele Faktoren eine Rolle, diesem Ideal näherzukommen. Die Karriereförderung von Frauen gehört sicherlich dazu.
Daher werden insbesondere Julia Müller dieses Themenfeld zukünftig verstärkt beleuchten – sowohl aus Kanzlei- als auch Inhouse-Sicht. Freuen Sie sich auf kommende Blogbeiträge zum Thema Female Legal Recruiting – more to come!
Ihre Ansprechpartnerin für Female Legal Recruitment:
Julia Müller
mueller@clientsandcandidates.com
0176 613 983 19
Julia Müller ist Volljuristin und verfügt über langjährige Berufserfahrung als Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin. Gleichzeitig bringt sie langjährige Erfahrung in der juristischen Personalberatung mit und hat in dieser Zeit unzählige Gespräche mit wechselwilligen Kolleginnen geführt.
So hat sie über die Jahre neben einer tiefen Marktkenntnis vor allem ein Gespür dafür entwickelt, was unsere Kandidatinnen bewegt und in welchen Positionen ihre Wünsche und Ziele realisierbar und umsetzbar sind.
Wenn Sie sich einmal diesbezüglich austauschen wollen, treten Sie gerne in Kontakt mit uns. Der Austausch ist unverbindlich und wir sichern Ihnen absolute Diskretion zu.
Die Karriere von Frauen im allgemeinen und Juristinnen im speziellen kann durch verschiedene Maßnahmen gefördert werden. Hier sind einige allgemeine Ratschläge:
Im Speziellen: Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Personalberatung für den Rechtsmarkt
Wenn es um die Unterstützung durch einen Personalberater geht, möchten wir die folgenden Punkte hervorheben:
Natürlich ist es wichtig zu beachten, dass die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen unterschiedlich sind. Daher ist es sinnvoll, sich individuell beraten zu lassen und auf die individuellen Herausforderungen im Einzelfall einzugehen.
Wir arbeiten regelmäßig mit den unterschiedlichsten Einheiten zusammen, von Großkanzleien bis zu Boutiquen, von Konzernen über mittelständische Unternehmen bis zu Start-ups. Dabei haben wir über die Jahre ein Gespür dafür entwickelt, welche Adressen (und vor allem welche konkreten Arbeitgeber) für unsere Kandidatinnen auch persönlich der perfect fit sein können.
In den zahlreichen Interviews, die wir geführt haben, ist uns aufgefallen, dass gerade Frauen oft noch einmal einen anderen Fokus auf Punkte wie Teamgeist, Unternehmenskultur und kollegiales Miteinander legen. Gerne stehen wir Ihnen hier als Sparringspartner zur Verfügung und freuen uns, wenn Sie bei einem konkreten Wechselwunsch vertraulich auf uns zukommen.
Die Beraterin von clients&candidates Julia Müller (für Inhouse), steht Ihnen hier gerne zur Seite. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.