Inhouse Rechtsmarkt: So finden Sie den passenden Inhouse Juristen Um Ihr Unternehmen rechtlich erstklassig vertreten zu lassen, sind professionelle Inhouse Juristen essenziell. Sie bieten nicht nur rechtlichen Beistand, sondern tragen auch dazu bei, strategische Entscheidungen zu treffen und rechtliche Risiken zu minimieren. Doch gerade mittelständische Unternehmen stehen auf dem Inhouse-Rechtsmarkt […]
Exzellente Juristen für Unternehmen: Worauf Sie im Legal Recruiting eines General Counsel achten sollten Unternehmen suchen für ihre Rechtsabteilung oft nach Juristen, die vielseitig einsetzbar sind und möglichst viele rechtliche Themen abdecken können. Der Begriff des General Counsel kann daher in zwei Richtungen interpretiert werden. Zum einen hierarchisch im Sinne […]
Arbeitszeugnis als Jurist, Rechtsanwalt und Co. – Das sollten Sie beim Recruiting beachten In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Juristen mehr denn je gefordert, Dynamik, Flexibilität und Professionalität zu demonstrieren. Diese Anforderungen spiegeln sich nicht nur in ihrer täglichen Arbeit wider, sondern sollten bereits im Einstellungsprozess berücksichtigt werden. Traditionelle Methoden […]
Der richtige Legal Hiring Partner | Darum nehmen wir nicht alle Anfragen an „Da sind wir, offen gesagt, der falsche Ansprechpartner.“ Gelegentlich müssen wir diese Antwort auf Anfragen geben, auch wenn wir das natürlich nur ungern tun. Warum wir als Legal Recruiting Unternehmen dennoch regelmäßig Anfragen ablehnen, wenn wir glauben, […]
Flexibles Arbeiten & Recruiting von Juristen: Chance & Herausforderung für Rechtsabteilungen Es ist schwierig im Rahmen von Stellenanzeigen, Job-Postings etc. als besonders attraktiver Arbeitgeber zu erscheinen und so Fach- & Führungskräfte für die Rechts- bzw. Complianceabteilung zu gewinnen. Ein gut durchdachtes Personalmarketing kann hier helfen. Maßnahmen im Personalmarketing wie E-Recruiting […]
Gehalt als Legal Counsel | Warum eine flexible Gehaltsrange im Recruiting von Juristen wichtig ist Top-Juristen in der freien Wirtschaft stehen bei der Wahl ihres Arbeitgebers vor einer entscheidenden Wahl: Festanstellung in einer Kanzlei oder doch die (weitere) Inhousekarriere? Auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern fällt es Unternehmen zunehmend schwerer, […]
Legal Recruiting-Fehler: Warten auf Vergleichskandidaten Viele Unternehmen möchten oder müssen sich juristisch verstärken und wir haben einen „Bewerbermarkt“ – soweit nichts Neues. Da die Wechselbereitschaft aber gering ist und Unternehmen in der Regel vergleichbar gute Konditionen bieten, ist es schwierig, sich abzugrenzen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und Juristen […]
Personal Fit im Legal Bereich | Warum das Zwischenmenschliche auf der Suche nach Juristen immer wichtiger wird Die Suche nach geeigneten juristischen Mitarbeitern und Führungskräften wird immer anspruchsvoller. Klar: Das Profil des Bewerbers muss branchenspezifischen Anforderungen entsprechen und die nötigen Qualifikationen aufweisen. Berufsbezogene Hardskills sind aber nicht alles, was auf […]
„War for Talents“ (der Wettkampf um die besten Jurist:innen) Aus Arbeitgebersicht sind Juristen grundsätzlich eine hart umkämpfte Berufsgruppe (sowohl für Kanzleien als auch Unternehmen). Denn nicht nur in wirtschaftlichen Hochzeiten, sondern auch in Krisenzeiten ist diese Expertise für alle Sozietäten und Unternehmen unverzichtbar und von hoher Relevanz. Während sich manche […]
c&c-Interview mit einem „Rainmaker“ Was ist für die erfolgreiche Partnerkarriere entscheidend? Der Business Case. Und dieser entsteht durch konsequentes Business Development, so auch Dr. Christian Kessel, ehemaliger Großkanzlei-Partner und Rainmaker. Im Interview gibt er praktische Tipps für die erfolgreiche Karriere als Anwalt. Rainmaker in einer Großkanzlei „Rainmaker“: in den USA […]
Der richtige Legal Hiring Partner | Darum nehmen wir nicht alle Anfragen an „Da sind wir, offen gesagt, der falsche Ansprechpartner.“ Gelegentlich müssen wir diese Antwort auf Anfragen geben, auch wenn wir das natürlich nur ungern tun. Warum wir als Legal Recruiting Unternehmen dennoch regelmäßig Anfragen ablehnen, wenn wir glauben, […]
Female Legal Recruitment: Das Bedürfnis von Karriereförderung für Frauen in einem nach wie vor männlich dominierten Rechtsmarkt – ein Auftakt. Ist der Rechtsmarkt wirklich immer noch männlich dominiert? Bedarf es (immer) noch dieses Themas? Wir finden ja! Eine kurze Bestandsaufnahme: Das Brancheninformationsportal JUVE vermeldet immer wieder, dass es »in mancher […]
Jobs für Führungskräfte: So werden Sie Führungskraft im Rechtsmarkt Der Weg vom juristischen Fachpersonal bzw. Spezialistenfunktion hin zu einer begehrten Führungsposition wie dem Head of Legal oder General Counsel ist für viele Juristen das Ziel der Karriere – doch Jobs für Führungskräfte sind in der Rechtsbranche heiß begehrt und strukturell […]
Karriere im Blick: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Jobwechsel als Jurist:in? Wann sollte man sich umschauen? Wann ist es verfrüht – wann wird es zu spät? Impule für Ihre Karriere und den richtigen Zeitpunkt.
Legal Recruiting Essential: Pre-Onboarding von Juristen (und wie Sie am besten Ghosting verhindern) Warum ein Legal Recruiting Prozess nicht mit der Unterschrift eines Arbeitsvertrags endet und die Integration neuer Unternehmensjuristen noch vor offiziellem Startdatum beginnt. Rekrutierungsprozesse in Rechtsabteilungen sind komplex, herausfordernd und anspruchsvoll. Der Markt ist hart umkämpft – das […]
Personal Fit im Legal Bereich | Warum das Zwischenmenschliche auf der Suche nach Juristen immer wichtiger wird Die Suche nach geeigneten juristischen Mitarbeitern und Führungskräften wird immer anspruchsvoller. Klar: Das Profil des Bewerbers muss branchenspezifischen Anforderungen entsprechen und die nötigen Qualifikationen aufweisen. Berufsbezogene Hardskills sind aber nicht alles, was auf […]
Lassen Sie uns gerne vertraulich sprechen.
Ihre direkten Ansprechpartner: